TSV Hundeleben Saar e.V.

Pflegestelle werden

  • Was genau ist eine Pflegestelle?
    Was genau ist eine Pflegestelle?

    Wir verstehen darunter eine Zwischenstation zwischen der Aufnahme des Tieres beim TSV Hundeleben Saar e. V. und einer endgültigen Vermittlung. Das Tier ist dann in der Regel bereits tierärztlich untersucht, geimpft, entwurmt, entfloht und wenn erforderlich auch kastriert.

    Ihre Aufgabe ist es, das Tier als vorübergehendes Familienmitglied aufzunehmen und seiner Art entsprechend zu versorgen, ihm helfen sich an neue Situationen und an das Leben in einer Familie zu gewöhnen. Aber vor allem den Tieren das geben, was sie zuvor häufig am dringlichsten entbehren mussten, Liebe und Vertrauen in den Menschen.

    Die Tiere verbleiben bis zur Vermittlung bei Ihnen. Wenn Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt kein Tier aufnehmen können, dann geht das in Ordnung. Sie bestimmen, wann Sie welches Tier aufnehmen.

Das Team des TSV Hundeleben Saar

Viele unserer Fellnasen warten noch auf eine liebevolle Familie!

TSV Hundeleben-Saar e.V.

Wir sind ein Zusammenschluss ehrenamtlicher Tierschützer, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Hunden und Katzen im In-und Ausland zu helfen. Dabei unterstützen wir unsere spanischen Partnertierheime, aber auch die Hunde und Katzen in Deutschland, die unsere Hilfe benötigen.

Ihr Team von Hundeleben-Saar e.V.

Spendenkonto

  • TSV Hundeleben Saar
  • BIC: MERZ DE 55XXX
  • IBAN: DE97 5935 1040 0000 2186 85
  • Sparkasse Merzig Wadern
  • Betreff: Spende

Kontakt